Welche Spargelpflanzen eignen sich für den Garten?

Spargel (Asparagus officinalis) ist eine mehrjährige Pflanze, die sich gut für den heimischen Garten eignet. Mit der richtigen Sorte und Pflege können Hobbygärtner über Jahre hinweg eine reiche Ernte genießen. Doch welche spargelpflanzen kaufen eignen sich am besten für den Anbau im eigenen Garten?

1. Grüner oder weißer Spargel – die richtige Wahl

Grundsätzlich gibt es zwei Hauptarten von Spargel, die im Garten angebaut werden können:

  • Weißer Spargel: Wird unter der Erde angebaut und mit Erde angehäufelt, um die Blässe zu erhalten. Er benötigt lockeren, sandigen Boden.
  • Grüner Spargel: Wächst über der Erde und entwickelt durch das Sonnenlicht seine grüne Farbe. Er ist robuster und pflegeleichter als weißer Spargel.

Für Hobbygärtner empfiehlt sich besonders grüner Spargel, da er weniger aufwendige Anbaumaßnahmen erfordert.

2. Die besten Spargelsorten für den Garten

Beliebte Sorten für weißen Spargel:

  • ‘Gijnlim’ – Eine früh reifende, ertragreiche Sorte mit starkem Wuchs.
  • ‘Ramada’ – Besonders für den Hausgarten geeignet, mit dicken, weißen Stangen.
  • ‘Cumulus’ – Sehr aromatisch und ertragreich.

Empfohlene Sorten für grünen Spargel:

  • ‘Backlim’ – Ertragreiche, robuste Sorte mit kräftigen grünen Stangen.
  • ‘Erasmus’ – Schnellwachsend und ideal für eine frühe Ernte.
  • ‘Vittorio’ – Besonders zarte und aromatische Stangen.

3. Standort und Bodenansprüche

Spargel benötigt einen sonnigen Standort und durchlässigen, sandigen Boden. Schwere oder zu feuchte Böden sind ungeeignet, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Vor der Pflanzung sollte der Boden tief gelockert und mit Kompost angereichert werden.

4. Pflege und Ernte

  • Pflanzung: Am besten werden vorgezogene Jungpflanzen oder einjährige Spargelwurzeln (Rhizome) im Frühjahr gepflanzt.
  • Düngung: Regelmäßige Versorgung mit organischem Dünger oder Kompost fördert das Wachstum.
  • Ernte: Die erste Ernte erfolgt frühestens im zweiten Jahr nach der Pflanzung. Danach kann über etwa sechs bis acht Wochen geerntet werden.

Fazit

Für den heimischen Garten sind besonders grüne Spargelsorten wie ‘Backlim’ oder ‘Erasmus’ empfehlenswert, da sie weniger Pflege benötigen. Wer sich für weißen Spargel entscheidet, sollte auf ertragreiche und krankheitsresistente Sorten wie ‘Gijnlim’ setzen. Mit der richtigen Wahl und Pflege kann man jahrelang frischen Spargel aus dem eigenen Garten genießen.